Der Bauernverband beider Basel, Baselland Tourismus und Pro Natura Baselland begrüssen Sie auf der Wiesentour Dittingen-Laufen. Die Wanderung ist 9 km lang und mit grünen Wegweisern markiert. Wenn die Tour auf einem offiziellen gelb markierten Wanderweg verläuft, folgen Sie diesem bis zum nächsten Wiesentour-Wegweiser.
Bitte betreten Sie die Wiesen nicht. Bleiben Sie stets auf dem Weg oder auf der gemähten Route.
Die Tour führt Sie zu 8 Posten, welche mit einem Stab markiert sind. Mit dem QR-Code werden Sie auf die richtige Seite der Homepage www.wiesentouren.ch geleitet. Dort finden Sie spannende Informationen zum Standort sowie eine inspirierende Frage dazu. Überlegen Sie sich die Antwort vorgängig oder diskutieren Sie in Ihrer Gruppe, bevor Sie diese mit einem Klick auf Ihrem Handy finden.
Für die Tour sollten Sie mindestens vier Stunden einrechnen. Wenn Sie beim Weiher unterhalb des Bergmattenhofs die Abkürzung nehmen, verkürzt sich die Tour um rund eine Stunde.
Eine Verpflegungsmöglichkeit mit regionalen Produkten befindet sich im Restaurant Bergmattenhof (geöffnet ist nur an speziellen Wochenenden, hauptsächlich für Gruppen – die Öffnungszeiten sind auf der Webseite, bei Facebook oder Instagram ersichtlich).
Zwischen dem Flugplatz Dittingen und Laufen gibt es drei attraktive Picknickplätze mit Feuerstellen.
Ab Laufen fahren normalerweise regelmässig Züge Richtung Basel und Delémont. Allerdings gibt es von Ende April bis Ende September 2025 eine fünfmonatige Streckensperrung zwischen Laufen und Aesch, da zwischen Grellingen und Duggingen ein neuer Doppelspurabschnitt gebaut wird. Beachten Sie bitte den akuellen Fahrplan der SBB.
Die Wiesentour wird in enger Zusammenarbeit mit dem Ebenrain-Zentrum durchgeführt und durch den Swisslos Fonds Baselland und die Fondation Sur-la-Croix finanziell unterstützt.
Karte zum Ausdrucken (PDF)